Unsere Wurzeln...
 
... gehen zurück in die Vorsaison 2000/2001. Während der langen Sommerpause hatten sich viele von uns die eishockeyfreie Zeit auf der neu gestalteten offiziellen Homepage der Panther verkürzt. Man kam online ins Gespräch und verabredete sich. Wo wohl? Na klar, im Curt-Frenzel-Stadion! Also trafen sich bereits beim Curt-Frenzel-Turnier einige gleichgesinnte Eishockey-Fans am im Forum vereinbarten Treffpunkt. Zu diesem "harten Kern" gehörten Pantherklaus, Pantherbimbo, Lucky, Saki, Billy, Su und noch ein paar andere, die mit der Zeit dazu stießen und mehr oder weniger regelmäßig beisammen standen und sich die Zeit vor dem Spiel und während der Drittelpausen mit Fachsimpeleien über unseren Lieblingsverein vertrieben. Als die Saison dann richtig losging, hatten sich die Treffen schon zur liebgewordenen Gewohnheit entwickelt.
 
Die BPO-Idee nimmt langsam Gestalt an
 
Während die Saison so vor sich hin plätscherte, beschäftigten wir BPO uns bei unseren routine-mäßigen Runden im Stadion mit aktuellen Themen der Augsburger und Deutschen Eishockeys. Allmählich kristallisierten sich einige Brennpunkte unseres gemeinsamen Interesses heraus. Immer wieder angeschnittene Themen waren:
  • die Stimmung im Stadion (Anfeuern der eigenen Mannschaft, auch bei Rückstand)
  • die Pläne für ein neues Stadion in der Folge des Lärmgutachtens
  • der sportlich-faire Umgang der Fans untereinander, sowohl der Augburger Fans untereinander als auch der Augsburger Fans gegenüber den jeweiligen Gästen
Gleichzeitig wuchs der Kreis des sogenannten harten Kerns, also derjenigen, die immer am Gästefanblock-Bierstand anzutreffen waren. Wir begannen, uns auch außerhalb des Stadions zu treffen. Und wir wurden langsam mehr...
 
Der Entschluss, uns zu "organisieren" ...
 
...fiel dann endgültig am 18.11.2000. An diesem denkwürdigen Samstag saßen 13 spätere Gründungsmitglieder der Blackpanther-Onliner in einer lauschigen Pizzeria zusammen und fassten den Entschluss, einen offiziellen Fanclub aus unserer losen Verbindung zu machen. Diese Legionäre waren (in alphabetischer Reihenfolge nach Onliner-Name):

Billy, Bimbo, DaGloaDigge, Harry, Lucky, mysstar, Pantherklaus, Peter, saki, shmul, Su, Tanja, yabba

Der Beschluss wurde einstimmig begrüßt, alles weitere sollte in Kürze folgen.
 
Unsere erste Sitzung
 
Wirklich kurz danach, nämlich schon am 22. November 2000 hielten wir Wort und unsere erste Sitzung ab.
Seit dem 18. hatten wir bereits wieder Zuwachs erhalten. Bovi, Cha, Gregtheberge (jetzt: Augschburger Punker) und Manne (jetzt: OberPappnase) gesellten sich zu uns. Wir einigten uns auf bestimmte Ziele, die v.a. die Stimmung im Stadion und Maßnahmen gegen Gewalt und für sportliche Fairness, hauptsächlich aber die Arbeit zur Unterstützung unseres Lieblingsvereins, betreffen. Außerdem legten wir fest, dass wir unter keinen Umständen Mitgliedsbeiträge erheben und als äußeres Erkennungszeichen Caps in Auftrag geben wollten, auf denen unser noch zu gestaltendes Logo sowie der jeweilige Onliner-Name aufgestickt sein sollte. Pläne wurden fleißig weiter geschmiedet. Wir wollten natürlich eine eigene Homepage haben.
Weitere Überlegungen waren zum Beispiel noch, ob wir einen Spielerpaten bekommen könnten. Heiß gehandelte Kandidaten waren jedenfalls Duanne, Sven, Jimmy Camazzola, Remmy Pyka und Christoph Sandner.
Von da an wurde es konkret. Aus den 13 Gründungsmitgliedern sind bis Ende der Saison 2000/01 65 geworden. Und wir denken, dass wir in den fünf Monaten unseres Bestehens schon einiges erreicht haben!



Unser Logo wurde aus mehreren internen Entwürfen am 16.12. ausgewählt und ziert unsere Caps, Ausweise, Aufkleber und ... lasst euch überraschen, was noch alles kommt! Ideen sind jedenfalls vorhanden.